In meinem schon sehr ganzheitlichen Therapiekonzept hat sich eine weitere Puzzellücke geschlossen. Ab sofort kann ich zum Thema Fusserkrankungen Ihnen eine neue Perspektive in der konservativen Therapie anbieten. Durch die Spiraldynamik ergeben sich für mich als Therapeut und für Sie als Patient neue und sehr einfach umsetzbare, aktive und passive Techniken zur Mobilisation des Fusses, Schmerzlinderung, Aufbau der Fussgewölbe und zur Kräftigung der wichtigen Fussmuskulatur. Somit kann für manche der Weg ohne OP erreicht werden, für manche kann es eine Vorbereitung für nach der OP sein. Es sind nachhaltige Übungen, die Sie in Eigenregie selbstständig zu Hause und im Alltag ohne grosse Hilfsmittel umsetzen können.
Beispiel-Erkrankungen, bei denen die Spiraldynamik Sinn macht
So viele "Alltagsprobleme" wie Rückenschmerzen, beginnende Arthrose in den verschiedenen Gelenken der unteren Extremität bis hin zu Nackenbeschwerden resultieren nicht selten aus einer nicht
bemerkten (vielleicht auch nur leichten) Fussfehlstellung. Mir fallen genau diese Aspekte seither in meinem Praxisalltag viel extremer auf. Es gibt kaum noch Menschen, dessen Füsse "normal" sind.
Auch meine Füsse haben das Training nötig und ich kann daher bereits aus dem Nähkästchen plaudern.
Wer kennt ihn nicht, der klassische Hallux valgus.
Zu Beginn steht meist ein Knick-Senk-Fuss. Dieser entsteht durch Fehl- und Überblastung. Dann geht es weiter zu einer instabilen Verankerung des 1. Mittelfussknochens und dann ist der Weg frei für den Hallux.
Eine Therapie hierfür sieht wie folgt aus:
Ich nehme mir für jeden Patienten genügend Zeit, ihm auch die entsprechende Anatomie zu erklären, gerne nehme ich hierszu auch mein Skelettbein zu Hilfe.
Fühlen Sie sich angesprochen? Oder haben sie einer andere Fussfehlstellung, dann buchen sie gleich hier ihren Online-Termin! Sie können über den Hausarzt mit einer Verordnung kommen, sie haben aber auch die Möglichkeit über die Zusatzversicherung (bitte vorher bei Ihrer Krankenkasse abklären, nicht für VISANA Kunden möglich) und als Privatpatient zu kommen.
Physiotherapie Schleiss
Öffnungszeiten und Terminbuchung
Corina Schleiss
Termine nach telefonischer Vereinbarung oder über den
Dorfplatz 4 Onlinekalender klier hier
6383 Dallenwil
041 530 26 36
info(at)physioschleiss.ch (für allgemeine Fragen)
physioschleiss(at)hin.physio (nur für verschlüsselte Mails bitte benutzen)