FDM ist ein Modell, in dem der Mensch im Ganzen beurteilt wird. Es gibt kein Problem, welches schon "zu alt" zum Behandeln ist!
Um herauszufinden, mit welcher Technik aus der FDM behandelt werden soll, beobachtet der FDM-Therapeut ganz genau, wo und wie der Klient "sein" Problem zeigt und beschreibt.
Es gibt 6 verschiedene Arten an Distorsionen (Verdrehungen) in der Faszie (Bindegewebe), welche auf immer gleiche Art und Weise von jedem Klienten gezeigt wird.
Innerhalb weniger Sitzungen erreicht man eine anhaltende Verbesserungen der Problematik des Klienten.
Hier ein Info-Film zur FDM:
FDM etabliert sich weltweit - hier ein kurzer Exkurs nach Russland https://plus.google.com/u/0/105174058081154415498/posts/8btLzDdPkyV?cfem=1
Hier noch weitere informative Filme über die Methode FDM
FDM kann sehr erfolgreich auch bei prä-operativen Situationen eingesetzt werden. Meistens ist auch diese Zeit bereits mit Schmerzen verbunden.
Sie haben sich am Bewegungsapparat verletzt und müssen sich einer Operation unterziehen?
Durch ihren Unfall haben im Körper Kräfte gewirkt, die einerseits nur zu Distorsionen (Verdrehungen) der Faszien (Bindegewebe) , andererseits auch zu Rissen von Bändern oder Brüchen von Knochen geführt hat.
Nach einer ausführlichen ärztlichen Abklärung mit entsprechender Diagnostik kann man auch vor der Operation gewisse Schmerzen beseitigen, so dass diese nach der Operation gar nicht mehr vorhanden sind.
Physiotherapie Schleiss
Öffnungszeiten
Corina Schleiss
Termine nach Vereinbarung oder im Onlinekalender klier
hier
Dorfplatz 4
6383 Dallenwil
041 530 26 36
info(at)physioschleiss.ch (für allgemeine Fragen)
physioschleiss(at)hin.physio (nur für verschlüsselte Mails bitte benutzen)